Im Film wie im Leben präsentierte sich Jean-Paul Belmondo als Meister der Klamotten. Der französische Filmstar verwandelte jeden Stoff in großes Kino. Wer seine besten Jahre in den 1960ern, 1970ern … Read More
So war das Modejahr 2021
Dopamine-Dressing, Cabincore, Genderless und TV-Serien als Influencer: Die Modesuchmaschine LYST sammelt die wichtigsten Fashion-Trends des Jahres 2021. Die Endlosschleife der Lockdown-Politik verpasste der Digitalisierung des Alltags und vieler Branchen einen … Read More
Fashion Week kommt
Frankfurt und Mode?! Mode? Paris. Mailand. New York. London… Schon gut. Lassen wir die eingefahrenen Catwalk-Highways, wo sie seit einer gefühlten Ewigkeit sind. Und schauen unbefangen auf die Mode-Szenen realer … Read More
Von Jackie lernen
Mode, das ist ein großes schnelles „Ja“ zum Zeitgeist. Wer Mode trägt, ist dabei – Belohnung für die Anpassung an ein vorgegebenes Geschmacksmuster. Mode ist laut, vergänglich, wechselhaft. Ein Medium … Read More
Wetterfester Chic
Friesennerz und Trenchcoat bekommen Konkurrenz: Regenjacken und -mäntel verlassen die Funktionsecke und reklamieren It-Piece-Status Sie sind wieder da: Regenjacken. Nicht die briefkastengelben mit dem Spaßnamen Friesennerz – die waren nie … Read More
Papier-Revival
Mitte der 1960er Jahre waren Papierkleider der letzte Schrei. Für kurze Zeit. Der Trend könnte wieder kommen – als nachhaltige Variante. Es begann mit einem Werbegag. Eine amerikanische Firma für … Read More
Zeitreise der Mode
Bedruckte schwere Dekostoffe mit Motiven aus den 1950er Jahren, mit Jagdmotiven oder dem allseits beliebten Wahrzeichen von Paris, dem Eiffelturm, wecken nicht sofort Assoziationen zum Thema Pret-à-Porter. Man würde sie … Read More
Comeback eines Schuhklassikers
Von Queen Victorias Schuhmacher in den 1830er-Jahren erfunden, von den Beatles geliebt und von den Designern jetzt wieder entdeckt: Die nach Londons Stadtviertel Chelsea benannte Stiefelette steht bis heute für … Read More