Wie Gemälde und Schallplatten haben auch Handtaschen das Zeug zur Wertanlage. Das erfordert allerdings Recherche und Geduld. „Designer-Handtaschen sind jetzt eine bessere Investition als Kunst“, verkündete Forbes vor drei Jahren. … Read More
Krawattensterben
In zwei Jahren Homeoffice verschwanden Anzug und Krawatte aus den Kleiderschränken. Viele Angestellte verzichten auch im Büro gerne darauf, ergibt eine Studie. Banker im T-Shirt? Anwälte in Jogginghose? Unternehmensberaterinnen in … Read More
In dieser Kürze liegt viel Würze
Mit dem Triumphzug des Minirocks in den 60s setzte Mary Quant ein feministisches Statement, das bis heute nachhallt. Jetzt ist die britische Modedesignerin im Alter von 93 Jahren gestorben. Mode … Read More
Studentenfutter
Mit Wanderstiefeln und Softshell-Jacke in die Szenebar? Echt jetzt? So isses. Für die Modebranche hat Gorpcore das Zeug zum stylishen Dauerläufer. Ein Handtäschchen, dessen Form an ein Chalk Bag erinnert, … Read More
Dressed in Black
Trauerfeiern eignen sich nicht wirklich als Schaulaufen für Gecken und Fashionistas. Zurückhaltung und Respekt vor Toten und Angehörigen ist der Maßstab für die passende Kleidung. Wenn es einen Ort gibt, … Read More
Blue Magic
Von Ikonen getragen wurde sie selbst zur Ikone: Die berühmteste Hose der Welt feiert 150. Geburtstag. Happy Birthday, Levi’s 501. Amerikanisches 50s-Ambiente. I Heard It Through the Grapevine. Nick Kamen … Read More
Harry, hol schon mal das Deo
Schwitzen ist vielen Menschen peinlich. Mit Deo allein ist es selten getan. Doch es gibt viele Ansätze, die Schweißproduktion in den Griff zu bekommen. Fernsehkommissar Derrick hatte offenbar keine Schwitzprobleme. … Read More
Leg-alize it!
Lange klebte an ihnen die Aura von Fetisch-Mode. Doch seit diesem Jahr stapfen Overknee-Stiefel endgültig die Mainstreet entlang. Variantenreich wie nie. Im Dezember 2020 versteigerte das Londoner Auktionshaus Propstore die berühmtesten … Read More
Schicke Aktien
Schuh- und Bekleidungsaktien zählen an der Börse nicht gerade zu den beliebtesten Aktien. Trotzdem lassen sich mit aufstrebenden Modeaktien oftmals hohe Gewinne erzielen. Der Modeaktienindex der Fachzeitschrift TextilWirtschaft umfasst die … Read More
Punktlandung
Elf Jahre nach ihrer letzten Zusammenarbeit 2012 haben das französische Modehaus Louis Vuitton und die renommierte japanische Künstlerin Yayoi Kusama erneut kollaboriert. Entstanden ist eine 450-teilige Kollektion, die von Taschen, … Read More